Walter Benjamin und „die reine Sprache“ / Walter Benjamin in „čisti jezik“

10. 11. 2013

In seinem einflussreichen Aufsatz „Die Aufgabe des Übersetzers“ (1923) behauptet Walter Benjamin, die wesentliche Aufgabe des Übersetzers sei nicht den Sinn des Originaltextes sondern seine Form zu übermitteln, denn die Form sei beim Übersetzen das Wichtigste. Er bezieht sich auf die biblische Erzählung „Der Turmbau zu Babel“: Alle Welt bediente sich einst einer einzigen gemeinsamen Sprache und erst nach der „Babylonischen Sprachverwirrung“ existierte diese heilige, „reine“ Sprache nicht mehr. Seitdem seien alle Sprachen unvollkommen und streben deshalb nach Ergänzungen, um sich damit der einstigen Ursprache wieder zu nähern. Laut Benjamin ist deshalb die Aufgabe des Übersetzers „[j]ene reine Sprache, die in fremde gebannt ist, in der eigenen zu erlösen […].“ Die Form des Textes ist deswegen wichtiger als sein Sinn, weil man durch das Eindringen einer Sprache in eine andere der „reinen Sprache“ wieder näher kommt.

Walter Benjamin ist also ein Befürworter der verfremdenden Übersetzung. Aber während z. B. Friedrich Schleiermacher in seiner Abhandlung mit dem Titel „Über die verschiedenen Methoden des Übersetzens“ [1813] (siehe auch den Beitrag von Claudia Dathe) das verfremdende Übersetzen befürwortet, weil er unter anderem meint, dass dadurch jeweilige Sprache und Kultur bereichert werden, hat bei Benjamin die Verfremdung keinen pragmatischen, sondern einen mystischen Hintergrund.

 von Janko Trupej

 

Walter Benjamin in »čisti jezik«

V vplivnem sestavku z naslovom »Naloga prevajalca«* [1923] Walter Benjamin trdi, da bistvena naloga prevajalca ni posredovati smisel izvirnika, temveč da je pri prevajanju najpomembnejša oblika. Naveže se na biblično zgodbo o Babilonskem stolpu, po kateri naj bi nekoč ves svet imel skupen jezik, vendar je zaradi babilonske zmešnjave jezikov ta sveti, »čisti« jezik prenehal obstajati. Vsi jeziki naj bi bili od tega trenutka dalje nepopolni in zato stremijo k dopolnitvi oz. se želijo zopet približati temu prajeziku. Benjamin zato meni, da je prevajalčeva naloga, »da odreši v svojem jeziku ta čisti jezik, ki ga je uročil neki drug jezik […].« Oblika besedila naj bi bila torej pomembnejša od pomena, ker se s prodiranjem enega jezika v drug jezik zopet približamo »čistemu jeziku«.

Walter Benjamin je torej zagovornik potujitvenega prevajanja. Toda medtem ko npr. Friedrich Schleiermacher v svojem sestavku z naslovom »O različnih metodah prevajanja«* [1813] potujitveno prevajanje zagovarja, ker med drugim meni, da le-to bogati jezik in s tem tudi kulturo, potujevanje pri Benjaminu nima pragmatičnega, temveč mistično ozadje.

 

Janko Trupej

* Besedili »Naloga prevajalca« (v prevodu Nike Kocijančič Pokorn) in »O različnih metodah prevajanja« (v prevodu Gorazda Kocijančiča) sta izšli v publikaciji Misliti prevod (Študentska založba, 2003).

Literaturhaus Bremen: THE MAKING OF TRANSLATION

21. 10. 2013

Berliner Autorin Ulrike Draesner startet Übersetzer-Blog im virtuellen Literaturhaus

Ulrike Draesner, bekannte Autorin der jüngeren deutschen Literatur und Preisträgerin der Bremer Netzresidenz 2013, arbeitet ab heute drei Monate online an den Gedichten des belgischen, in Japan lebenden Lyrikers Jan Lauwereyns.

Für ihr Übersetzungsprojekt „The Making of Translation“ wird die Autorin drei Gedichte von Jan Lauwereyns aus dem Niederländischen in die deutsche Sprache übersetzen. Die jeweiligen Fassungen werden in einem Blog veröffentlicht und im Dialog mit Jan Lauwereyns und den weiteren Übersetzerkollegen Ard Posthuma und Natasja Bootsman bearbeitet.

Jeder, der sich für für den Übersetzer-Blog interessiert, ist zur Teilnahme eingeladen und hat die Möglichkeit, den fachlichen Austausch unter den Autoren mittels Kommentarfunktion zu begleiten.

Das Projekt von Ulrike Draesner hat nicht nur das Ziel, die Arbeit des Übersetzens selbst transparent zu machen, sondern auch den sie begleitenden Paratext: das Gespräch über Texte, die Reflexion über sprachliche Mittel und Poesietraditionen.“

Mit dem Projekt „The Making of Translation“ berührt die Preisträgerin nicht nur die Grundfragen des literarischen Übersetzens sondern fragt auch nach den Bedingungen für das Gelingen des interkulturellen Transfers.

Zum Blog: http://www.netzresidenz.de

Ulrike Draesner wurde 1962 in München geboren. 1981 begann sie ein Jurastudium, in der Folge eines Stipendienjahres in Oxford wechselte sie zu Anglistik, Germanistik und Philosophie. 1995 erschien ihr erstes Buch, der Gedichtband gedächtnisschleifen. 1996 zog Draesner nach Berlin, wo sie heute als Dichterin, Prosaautorin und Essayistin lebt. Sie übersetzt aus dem Englischen, gibt Workshops, Seminare und Poetikvorlesungen. Für ihr Werk erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen.

Mehr zur Preisträgerin: http://www.draesner.de

Die Bremer Netzresidenz wird 2013 zum sechsten Mal für herausragende literarische Onlineprojekte verliehen und ist mit 2.000 Euro dotiert. Neben dem Preisgeld erhält der Preisträger einen vierwöchigen Aufenthalt im kunst:raum sylt quelle auf der Nordseeinsel Sylt. Die „Bremer Netzresidenz“ wird durch die Bernd und Eva Hockemeyer Stiftung und die Stiftung kunst:raum sylt quelle realisiert.

Die Jury 2013: Dr. Silke Behl (Literaturhaus Bremen), Thomas Böhm (Publizist, Programmleiter ilb), Monika Eden (literatur büro oldenburg), Indra Wussow (kunst:raum sylt quelle), Inge Zenker-Baltes (Literaturkritikerin, Berlin)

Literaturhaus Bremen
Heike Mülle
Am Goetheplatz 4
28203 Bremen

heike.mueller@literaturhaus-bremen.de

www.literaturhaus-bremen.de

 

LESUNG: MARIA MATIOS UND ANDREJ KURKOW in BERLIN

17. 10. 2013

Am 14. Oktober konnten Berliner Literaturfreunde eine aus Kontrasten gewobene Lesung genießen: eine kleine zärtliche Autorin und einen bärtigen Autor, eine dramatische, ja tragische Geschichte und ein humorvolles Fantasieplätschern, ukrainische und deutsche Sprache, ernste Fragen und Tanzbewegungen, Weinen und Lachen.

Maria Matios hat ein kleines Stück aus ihrem Werk “Darina, die Süße” auf Ukrainische gelesen, und das Publikum, ohne die Sprache zu verstehen, hat auf ihre Mimiik und Stimme sofort reagiert. Aber als die Schauspielerin Maria Hartmann weitere Auszüge auf Deutsch las, waren die Hörer tiefst beeindruckt.
Man konnte Gewalt der Sprache beinahe physisch spüren: ein Abschnitt beschrieb einen Hochzeitstanz – und das Publikum bewegte sich unwillkürlich. Danach bat es auch, die Tanzbewegungen zu demonstrieren.
Die sind einfach – zwei Schritte nach rechts und zwei Schritte nach links, aber welchen tiefen Sinn findet die Autorin in den sich wiederholenden Bewegungen. Der Tanz ist wie das Leben…

Die eigenartige Sprache der Autorin zu übersetzen, die sehr musikalisch, aber auch mit vielen Regionalismen gesättigt ist, ihren individuellen Stil wiederzugeben – das war für die Übersetzerin CLAUDIA DATHE eine echte Herausforderung. Aber sie hat es geschafft, die feinsten Nuances des Werkes dem deutschen Leser nahe zu bringen, den tragischen bzw. lyrischen Ton zu bewahren, den Reichtum der Sprache zu erhalten. Das Lob des begeisterten Publikums war verdient.

Andrej Kurkow hat über den Volkskontrolleur Dobrynin gelesen, und seine Geschichte hat die Hörer erheitert.

Also, auch die Lesung war wie eine Widerspiegelung des Schicksalstanzes – zwei Schritte nach rechts – Schmerz und Leiden, und zwei Schritte nach links – Lebensfreude und Optimismus.

Lesenswert.

von Maria Ivanytska

Übersetzen macht Spaß

12. 10. 2013

Prevajalnica v Izoli / Übersetzer-Workshop in Izola

Pretekli konec tedna je v Izoli potekala delavnica literarnega prevajanja Prevajalnica v Izoli. Delavnica, ki jo organizira JSKD (Javni sklad republike Slovenije za kulturne dejavnosti), vsako leto v Izolo privabi veliko število navdušencev nad literarnim prevajanjem. Letošnja tema je bila mladinska literatura in tako smo se prevajalci lotili prevodov mladinskih del iz nemščine, angleščine, francoščine, španščine, češčine in slovaščine.

Delo je potekalo v skupinah, kjer smo udeleženci primerjali doma pripravljene prevode, diskutirali o problematičnih delih besedil ter iskali čim boljši končni izdelek. Skupina, ki je prevajala iz nemščine v slovenščino, je pod vodstvom mentorice dr. Irene Samide, književne prevajalke in profesorice na Filozofski fakulteti v Ljubljani, prevajala poglavje iz knjige Überall Mädchen: Der große Nick erzählt, katere avtor je Jochen Till. Seveda smo naleteli na marsikatero težavo, predvsem nam je preglavice povzročal zapis mladinskega pogovornega jezika v slovenščini ter različna uporaba le-tega glede na slovenske regije.

Zadnji dan Prevajalnice, v nedeljo, je v jedilnici Srednje šole za gostinstvo in turizem Izola, ki nam je ves čas delavnic prijazno nudila svoje prostore, potekala zaključna prireditev. Vsaka skupina je predstavila svoj končni izdelek, pri čemer pa so bili prevajalci zelo izvirni, tako da je prireditev ob spremljanju gledaliških predstav, recitalov in branj zelo hitro minila.

Udeležbo na Prevajalnici lahko samo priporočam, saj nudi nekakšen vstop v svet literarnega prevajanja, pod okriljem izkušenih mentorjev spoznavaš, kako se spopadati z raznoraznimi težavami, ki se pri prevajanju pojavljajo, poleg tega pa prijeten in sproščen način dela omogoča združitev prijetnega s koristnim.
Se vidimo naslednje leto!

Irena Smodiš (nemško-slovenska skupina pri projektu TransStar)

Übersetzer-Workshop in Izola

Am vergangenen Wochenende (5.-6. Oktober 2013) fand an der (kleinen, jedoch feinen) slowenischen Küste die Prevajalnica JSKD (Übersetzer-Workshop, organisiert von JSKD, dem Öffentlichen Fonds der Republik Slowenien für kulturelle Aktivitäten) statt. Schon seit Jahren beherbergt die kleine Küstenstadt Izola Anfang Oktober junge – dem Alter und der Seele nach – literarische Nachwuchsübersetzer aus ganz Slowenien. Das interessante dabei – die Workshops werden für unterschiedliche Sprachen organisiert, dieses Jahr waren es Englisch, Französisch, Spanisch, Slowakisch, Tschechisch und natürlich auch Deutsch. Für jede Sprache ist ein Mentor zuständig, der die zu übersetzenden Texte auswählt, den Teilnehmenden Hilfe und Rat bietet und die Organisation der jeweiligen Gruppe übernimmt.

Das Thema des diesjährigen Workshops war Jugendliteratur. Die Mentorin der deutschen Gruppe, Dr. Irena Samide, selbst literarische Übersetzerin und Lehrende an der Abteilung für Germanistik der Philosophischen Fakultät in Ljubljana, hat für uns das Buch Überall Mädchen: Der große Nick erzählt von Jochen Till ausgewählt. Nachdem einzelne Kapitel schon zuhause übersetzt worden sind, konnte das Feilen beginnen. Vom Freitagnachmittag bis Sonntag arbeiteten wir an den Texten, zwischendurch, zur Erholung von der ganz schön anstrengenden Jugendliteratur, setzten wir uns noch mit einigen Kurzgeschichten unterschiedlicher deutschsprachiger Autorinnen und Autoren auseinander. Wir sind schnell auf einige Stolpersteine gestoßen; die slowenische Jugendsprache erscheint im Vergleich mit der deutschen in der schriftlichen Version sehr unnatürlich, weswegen lange darüber diskutiert wurde, wie wir all die Besonderheiten lesefreundlich in die slowenische Sprache umsetzen sollen. Obwohl Slowenien ein relativ kleines Land ist, gibt es viele verschiedene Mundarten – auch in unserer Gruppe waren etliche vertreten, und so diskutierten wir lange und lebhaft darüber, welche umgangssprachliche Lösung für die Übersetzung denn die beste wäre, wenn jeder Teil Sloweniens eine andere bevorzugt. Trotz der knapp bemessenen Zeit war unser Meinungsaustausch sehr produktiv und mit dem Endergebnis waren wir dann alle zufrieden.

Die Zeit verging (zu) schnell, und schon war die Abschlussveranstaltung da. Im großen Speisesaal der Mittelschule für Gastronomie und Tourismus in Izola, die uns freundlicherweise ihre Räume zur Verfügung gestellt hatte, sammelten sich nun wieder alle 6 Gruppen, um einander die Endresultate vorzustellen. Die Veranstaltung dauerte insgesamt eine Stunde, doch diese verging im Nu, die Teilnehmer waren bei den Präsentationen nämlich sehr innovativ, wir hörten Kindermärchen und Kurzgeschichten, sahen uns kurze Sketche, Theateraufführungen und Dramatisierungen an.

Es war sehr schön so viele begeisterte junge Übersetzer zu sehen, die an diesem Wochenende ihre Zuneigung für die Sprache, sowohl die Fremd-, als auch Muttersprache und vor allem für das Übersetzen gezeigt haben. Diesen Workshop kann ich nur weiterempfehlen, vor allem an all diejenigen, die einen Einstieg in die Welt des literarischen Übersetzens suchen, etwas Neues lernen und erleben wollen sowie neue Bekanntschaften knüpfen und dabei noch viel Spaß haben möchten.

Bis zum nächsten Mal!

von Irena Smodiš (deutsch-slowenische TransStar-Gruppe)

Hier noch einige Fotos (von Gašper Jamšek und Urh Vamberger)

Reicht ein Eigenname?

8. 10. 2013

Beim letzten Skype-Meeting der ukrainisch-deutschen Übersetzergruppe, beschäftigten wir uns unter anderem mit der Frage, ob ein Eigenname in der Übersetzung ausreichend ist, um all die Hintergrundinformationen mitzulieferen, die er im Original unweigerlich liefert. Konkret ging es um einen Straßennamen in folgendem Satz aus Jurko Isdryks Text “НАСЕРЕДИНІМІСТА”:

“І чому так просто з проспекту Свободи потрапити на Соловецкую, а з алеї Незалежності – на 2-й Устюглагерный Проулок.”

Woran denken deutschsprachige Leser/innen, wenn sie “Solowezka-Straße” hören? Sagt ihnen der Name Solowezki oder Solowki etwas? Womit verbinden ihn ukrainischsprachige Leser/innen?

Unsere erste Idee war, die Straße im Deutschen als Lager-Solowki-Straße auf dem Straßenschild erscheinen zu lassen, um den Leser/innen der Übersetzung einen Denkanstoß in die gemeinte Richtung zu geben. Was bewirkt der Zusatz “Lager”? Können deutschsprachige Leser/innen nun eher die Verbindung zum sowjetischen Straflager auf den Solowezki-Inseln herstellen? Oder ist das Wort “Lager” zu allgemein gehalten, um den gewollten Zweck zu erfüllen? Wäre der Zusatz “Gulag” besser geeignet oder ist das ein zu starker Fingerzeig?

Die grundlegende unter all diesen Fragen ist, ob denn nicht allen, die Interesse an ukrainischer Literatur haben, klar ist, was auf den Solowezki-Inseln geschah. Kann und soll man voraussetzen, dass alle Leser/innen ukrainischer Literatur mit Alexandr Solschenizyns Werk und der Geschichte der Sowjetunion vertraut sind?

von Nina Hawrylow

Status prevoda (slowenisch) / Der Status der Übersetzung (deutsch)

1. 10. 2013

Že od nekdaj je prevajalska dejavnost prinašala le malo prestiža; medtem ko se je slavilo ustvarjalnost avtorjev, so bili prevajalci in prevajalke v očeh marsikoga le nekakšni obrtniki.  Tudi prevodu se je torej v primerjavi z izvirnikom pripisoval manjši pomen. V prispevku z naslovom »Babilonski stolpi«* [1985] (2003) pa Jacques Derrida sicer izrazi mnenje, da ima prevajanje velik pomen; le v primeru, da je neko delo prevedeno, lahko trdimo, da je izvirnik edinstven oz. neponovljiv. Zaradi tega naj bi bil izvirnik prevodov »dolžnik«. (Walter Benjamin medtem v sestavku z naslovom »Naloga prevajalca«* [1923] (2003) govori o »preživetju« literarnih del s pomočjo prevodov.) Derrida je mnenja, da so prevajalci ustvarjalni pri izboru izrazov, s katerimi podajo pomen izvirnika. Naveže se tudi na Henrija Desboisa, ki v publikaciji z izvirnim naslovom Le droit d’auteur en France [1978] trdi, da so tudi prevajalci ustvarjalni, saj v prevode »vnesejo nekaj svojega«; Desbois kot dokaz navede dejstvo, da različni prevajalci istega besedila nikdar na prevedejo enako.

V preteklih stoletjih prevajalci v prevedenih delih pogosto niso bili niti navedeni, toda do danes se je to precej spremenilo; na spletni strani avstrijskega poklicnega združenja tolmačev in prevajalcev UNIVERSITAS Austria lahko npr. preberemo naslednje: »Prevajalci in prevajalke so lastniki avtorskih pravic svojih prevodov in morajo paziti na to, da je v publikacijah navedeno njihovo ime.« Tudi avstrijsko vrhovno sodišče se je v okviru nekega pravnega spora ukvarjalo s problematiko avtorskih pravic pri prevodih in je odločilo, da »zaradi idiomatske raznolikosti prenos v drug jezik – razen v izrednih primerih – od prevajalca zahteva individualne storitve« in je zato avtorskopravno zaščiten; več o tem lahko preberete tukaj. Čeprav položaj prevajalcev še zdaleč ni popoln, lahko torej zaključimo, da se je v preteklih desetletjih izboljšal.

Avtor: Janko Trupej
*
Besedili sta v prevodu Nike Kocijančič Pokorn izšli v publikaciji Misliti prevod (Študentska založba, 2003).

Seit jeher brachte die Tätigkeit eines Übersetzers nur wenig Prestige mit sich;  während die Kreativität der Autoren gepriesen wurde, waren Übersetzer und Übersetzerinnen in den Augen vieler nur eine Art Handwerker. Auch der Übersetzung wurde im Vergleich zum Original also eine geringere Wichtigkeit zugeschrieben. In einem Aufsatz mit dem Originaltitel „Des Tours de Babel“ (1985) behauptet Jacques Derrida aber, dass das Übersetzen von großer Bedeutung ist; nur im Falle, dass ein Werk übersetzt wird, kann man behaupten, dass das Original ein Unikat bzw. unwiederholbar sei. Deswegen sei das Original ein „Schuldner“ der Übersetzung. (Walter Benjamin spricht hingegen in „Die Aufgabe des Übersetzers“ (1923) vom Fortleben von literarischen Werken durch Übersetzungen.) Derrida meint Übersetzer seien kreativ in der Wahl von Ausdrücken, mit denen sie die Bedeutung des Originals wiedergeben. Er bezieht sich auch auf Henri Desbois, der in seiner Publikation mit dem Titel Le droit d’auteur en France (1978) behauptet, dass auch Übersetzer kreativ sind, weil sie in ihre Übersetzungen „etwas eigenes einbringen“; ein Beweis dafür soll laut Desbois auch die Tatsache sein, dass verschiedene Übersetzer den gleichen Text nie gleich übersetzen.

In den vergangenen Jahrhunderten wurde in einem übersetzten Werk der Übersetzer oft nicht einmal angegeben, aber das hat sich inzwischen einigermaßen geändert; auf der Website des österreichischen Berufsverbandes für Dolmetschen und Übersetzen UNIVERSITAS Austria kann man z.B. folgendes lesen: „ÜbersetzerInnen haben ein Urheberrecht an ihren Übersetzungen und sollten darauf achten, dass in Publikationen ihr Name genannt wird.“ Auch der Oberste Gerichtshof Österreichs befasste sich im Rahmen eines Rechtsstreits mit Fragen des Urheberrechts von Übersetzungen und entschied, dass eine „Übertragung in eine andere Sprache aufgrund der idiomatischen Verschiedenheit – von ganz außergewöhnlichen Fällen abgesehen – eine individuelle Leistung des Übersetzers erfordert“ und deshalb urheberrechtlich geschützt ist – mehr darüber können sie hier lesen. Obwohl die Lage des Übersetzers noch viel zu wünschen übrig lässt, kann man also die Schlussfolgerung ziehen, dass sie sich in den letzten Jahrzehnten einigermaßen verbessert hat.

von Janko Trupej

Die Anfänge der Translationswissenschaft: Cicero, Hieronymus und Luther

5. 9. 2013

Schon im alten Ägypten existierte unter den Namen „Dragomane“ eine Berufsgruppe der Übersetzer bzw. Dolmetscher, aber einer der ersten, der sich mit den theoretischen Aspekten des Übersetzens auseinandergesetzt hat, war Marcus Tullius Cicero (106–43 v. u. Z.). In einem Aufsatz mit dem Titel „De Optimo Genere Oratorum“ befasste sich dieser altrömische Gelehrte mit der Frage, welche die beste Art der Rhetorik ist und im Rahmen dieser Problematik berührte er auch das Übersetzen. Er erklärte, dass er griechische oratorische Texte nicht Wort für Wort übersetzt, sondern dass er die Figuren und Gedanken im Lateinischen so wiedergibt, dass sie für den Leser bzw. Hörer natürlich klingen, wobei er darauf achtet, dass die beiden Texte auch stilistisch ähnlich sind.

Jahrhunderte später wurde dem Kirchenvater Sophronius Eusebius Hieronymus (347–420 u. Z.) vorgeworfen, dass er in einer seiner Übersetzungen einige Ausdrücke nicht korrekt übersetzte. In einem Brief (heute unter dem Titel „Über die beste Art zu übersetzen“ bekannt) adressiert an Pamacchius, einen seiner Freunde, verteidigte Hieronymus  seine Übersetzungsstrategie unter anderem mit einem Zitat von Cicero und behauptete, dass er so wie jener nicht Wort für Wort, sonder Sinn für Sinn übersetzt. Er bezog sich zudem auf die Übersetzungen von Horaz, Terenz, Plautus und Caecilius, die ähnliche Übersetzungsstrategien gehabt haben sollen. Im Weiteren verdeutlicht er mit zahlreichen Beispielen aus der Septuaginta, dass sogar beim Übersetzen der Bibel nicht auf einzelne Wörter geachtet wurde, sondern dass der Sinn wiedergegeben wurde.

Im 16. Jahrhundert musste auch Martin Luther (1483–1548) seine Art des Übersetzens vor Kritiken verteidigen. Als er beschuldigt wurde, dass er beim Übersetzen der Bibel eigenwillig Elemente zufügte, antwortete er in einem Brief,  der uns heute als „Sendbrief vom Dolmetschen“ bekannt ist, dass er nur den Text der Zielsprache angepasst hat; er wollte, dass der Text im Deutschen natürlich klingt, so dass ihn auch gewöhnliche Menschen verstehen können.

In späteren Jahrhunderten haben sich zahlreiche Übersetzungstheoretiker – vor allem jene, die das Zielsprachlich orientierte Übersetzen befürworteten – auf die Ansichten von Cicero, Hieronymus und Luther gestützt, deshalb könnte man diese drei Autoren zu den Urvätern der Translationswissenschaft zählen.

von Janko Trupej

Zehnte Erlanger Übersetzerwerkstatt – Wertvolles für die praktische Arbeit der Literaturübersetzer

3. 9. 2013

Im Rahmen des 33. Erlanger Poetenfests fand die zehnte Erlanger Übersetzerwerkstatt als öffentliches Arbeitstreffen mit Marica Bodrožić, Christian Filips, Matthias Göritz, Ursula Gräfe, Kristina Kallert, Esther Kinsky, Bert Papenfuß, Steffen Popp und Yoko Tawada statt.

Anhand der von Kristina Kallert übersetzten Erzählungen der Chassidim des mit Franz Kafka befreundeten Jiři Mordechai Langer wurden die Möglichkeiten veranschaulicht, wie die im Original vorhandene Dramatik in der Übersetzung beibehalten werden kann. Hilfreich ist auf die Diversität der Verben zu achten und die Betonungen im Original als solche zu erkennen und übertragen. Über die Frage, wie viel Freiheit beim Übersetzen erlaubt (aber auch sinnvoll) ist, konnte am Beispiel der Übersetzung des Langgedichts “Solaris korrigiert” von Øyvind Rimbereid diskutiert werden. Bert Papenfuß übertrug dieses Werk in eine utopische Ostseesprache, dabei wurden die im Original in englischer Sprache erscheinenden Texte ins Russische übertragen. Die Teilnehmer und das Publikum mutmaßten, dass das norwegische Original mehr Leser erreicht als seine Übersetzung ins Plattdeutsche. Ursula Gräfe übersetzte den Roman “Gefährliche Geliebte” von Haruki Murakami zum ersten Mal direkt aus dem japanischen Original ins Deutsche. Der Vergleich mit der ersten deutschen Übersetzung aus dem Amerikanischen öffnete viele Fragen: Inwiefern hängt die Übersetzung von der übersetzten Vorlage und inwiefern von der übersetzerischen Freiheit des zweiten Übersetzers ab? Wie wurde die erste, als Vorlage dienende Übersetzung von marktspezifischen Vorgaben des Verlegers beeinflusst, sind diese auch im zweiten Zielland relevant und überhaupt erwünscht? Esther Kinsky las aus dem Essay “Fremdsprechen” über das Übersetzen, den Umgang mit zwei Sprachen und die sprachlosen Räume dazwischen. Von Übersetzungen, Sprachinseln im Alphabet und unstabilen Erinnerungen handeln die Bücher von Marica Bodrožić. Die Autorinnen Kinsky und Bodrožić, die auch als Übersetzerinnen tätig sind, diskutierten über die Notwendigkeit, die übersetzerische Tätigkeit zeitlich vom Schreiben  abzugrenzen und für die Übersetzung Texte zu wählen, die sich vom eigenen Stil unterscheiden. Im Werk der deutsch-japanischen Autorin und Preisträgerin des fünften “Erlanger Literaturpreises für Poesie als Übersetzung” Yoko Tawada geht es um “Überseezungen”: “Wenn ich schreibe, ist das immer eine Übersetzung im weiteren Sinne.” Durch interessante Gespräche vermittelte die Veranstaltung Wertvolles für die  praktische Arbeit der Literaturübersetzer.

 von Karmen Schödel

Der Skopos

23. 7. 2013

Die Übersetzungstheorie war Jahrhunderte lang äquivalenzorientiert; die Frage, wie Äquivalenz zwischen Ausgangs- und Zieltext erreicht werden kann, war im Vordergrund. In den 70er und 80er Jahren des 20. Jahrhunderts begannen jedoch einige Autoren, z.B. die Vertreter der so genannten Manipulation School darauf hinzuweisen, dass beim literarischen Übersetzen ein gewisser Grad Manipulation präsent ist; in der Praxis ist das Streben nach Äquivalenz also oft eine Illusion.

Zu einem Paradigmenwechsel kam es unter anderem aufgrund der Skopostheorie (entwickelt von Hans J. Vermeer in Zusammenarbeit mit Katharina Reiß), die keine Funktionsgleichheit des Originals und der Übersetzung mehr verlangt; der Skopos bzw. Zweck der Übersetzung soll nämlich das sein, was die Übersetzungsstrategie bestimmt. Der Ausgangstext ist nur noch ein „Informationsangebot“ und von der Funktion, die der Zieltext haben soll, hängt es ab, welche Elemente des Ausgangstextes transferiert werden. Wenn z.B. ein Text für Erwachsene verfasst wurde, die Zielgruppe der Übersetzung aber Kinder sind, ist die Funktion beider Texte oft nicht die Selbe; falls die Übersetzung eine pädagogische Funktion haben soll, werden Elemente die dieser Funktion zuwiderlaufen ausgelassen.

Die Skopostheorie wurde schnell – vor allem im Deutschsprachigen Raum – sehr einflussreich, sie stieß aber auch auf Kritik; einen Überblick der Kritiken findet man in dem Aufsatz Skopos theory: a retrospective assessment (2010) von Andrew Chesterman. Viele haben z.B. befürchtet, dass das Konzept des Skopos dem Übersetzer „freie Hand lässt“. Christiane Nord versuchte deshalb die Skopostheorie mit den Äquivalenztheorien kompatibel zu machen und hat ein Loyalitätsprinzip eingeführt: Der Übersetzer soll immer zur Loyalität gegenüber dem Zielpublikum und dem Autor des Ausgangstexts verpflichtet sein; der Skopos der Übersetzung soll der Intentionen des Autors nicht zuwiderlaufen.

Einen Überblick der Entwicklung der Skopostheorie und Reaktionen darauf findet man in Entwicklungslinien der Translationswissenschaft: Von den Asymmetrien der Sprachen zu den Asymmetrien der Macht (Frank & Timme, 2007, S. 142–170) von Erich Prunč.

 von Janko Trupej

Und das “Eigene” in der Übersetzung…

8. 7. 2013

Alle bisherigen Blogeinträge haben sich mit dem „Fremden“ in der Übersetzung beschäftigt. Ich möchte nun den Fokus auf das „Eigene“ in der Übersetzung und damit auf unsere Zielsprache richten. In meiner Gruppe übersetzen wir ins Deutsche. Das klingt im Prinzip sehr homogen und scheint – zumindest in der Theorie – keine Schwierigkeiten zu bereiten, auch wenn die fünf GruppenteilnehmerInnen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich kommen. Immerhin führen alle drei Länder Deutsch als Amtssprache. In Wahrheit jedoch ist diese Klarheit ganz und gar nicht vorhanden. Deutsch ist nicht gleich Deutsch in den drei Ländern. So viel Gesprächsstoff diese Varietäten auch geben können und so unterhaltsam sie dabei auch sind, so kompliziert und vielschichtig sind sie auch. Für mich sind es besonders die regionalen Unterschiede, durch welche ich mich mit meiner Muttersprache identifiziere und auf deren Verunglimpfung ich mitunter empfindlich reagiere.

Vor dem Projekt TransStar dachte ich, dass mir im Großen und Ganzen die Unterschiede zwischen dem Bundesdeutschen und dem Österreichischen Deutsch bewusst seien. Ich hatte deswegen auch keine Scheue davor, mich für TransStar zu bewerben. „Wenn ich darauf achte, kann ich die paar Austriazismen einfach weglassen“, war ich überzeugt. Erst nach dem ersten Korrekturlesen meiner Übersetzung durch Matthias Jacob begriff ich, wie breit gefächert das Varietätenspektrum ist und wie (unbewusst) gefärbt mein Deutsch klingt. Zudem stellte ich fest, dass ich keineswegs gleichgültig, sondern vielmehr empfindlich auf „deutsche“ Verbesserungsvorschläge reagiere. Es entspricht nicht meinem natürlichen Sprachgebrauch, „sie bereiten den Grill vor“ anstelle von „sie bereiten den Griller vor“ zu schreiben oder „sie stopfen Fischölkapseln in mich hinein“ anstelle von „sie schoppen mich mit Fischölkapseln“. Oder sollte ich meinen Provinzstolz zurückschrauben und mich dem anderen „Eigenen“ anpassen?

Inwieweit soll nun am „Eigenen“ gefeilt werden? Dient in den anderen Gruppen mit Zielsprache Deutsch ausschließlich der bundesdeutsche Standard als Richtlinie? Ist es verwerflich, als ÜbersetzerIn durch die „eigene“ Sprache und somit durch die regionale Varietät des Deutschen sichtbar zu werden?

von Evelyn Sturl

Newsletter

Blog

Übersetzungswürfel

Translating cube

Veranstaltungen

Events